Bau eines Hühnerstalls auf dem Schulgelände in Loolepo

Um die Nahrungsmittelversorgung der Kinder abwechlungsreicher zu gestalten und eine Einnahmequelle durch den Verkauf von Eiern zu erzielen, haben wir in Absprache mit der Loolepo Community beschlossen, den Bau eines Hühnerstalls in Angriff zu nehmen. Die Hühner müssen entsprechend geschützt sein, damit sie den Wildtieren-/vögeln nicht zum Opfer fallen.

Unsere neuen Projekte: Dining Hall und Schulgarten

Wir sind überglücklich darüber, dass wir im November 2022  zum wiederholten Mal eine große Spende von der Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe mbH zur Verfügung gestellt bekommen haben. Umgehend haben wir den Bau einer Dining Hall in Auftrag gegeben, damit die Schulkinder zukünftig in einem geschützten Bereich ihre Mahlzeiten einnehmen können. Des Weiteren werden wir die Spende zum Bau eines Schulgartens nutzen. Beide Projekte werden hoffentlich im Februar fertiggestellt sein. Im Folgenden sind die Baufortschritte zu sehen:

Weihnachtsmarkt der Grengeler Ortsgemeinschaft/Köln

Endlich wieder Weihnachtsmarkt der Grengeler Ortsgemeinschaft GOG/Köln

Wir waren zum 6. Mal dabei

Nach 2 Jahren (COVID-Pause) gab es endlich wieder einen Weihnachtsmarkt am Grengel und auch unser Verein war wieder mit einem Stand vertreten – unser kenianisches Kunsthandwerk war oft der Einstieg für ein weiterführendes Gespräch über unsere Vereinsarbeit.

Hilfe zur Selbsthilfe – Bildung – Ernährung – Gesundheit

Auch in Zeiten von COVID, Klimakrise und Krieg waren die Menschen gerne bereit, unsere Arbeit zu unterstützen, indem sie unsere Spendendose „fütterten“ bzw. schöne handwerkliche Dinge kauften. Sehr begehrt waren Tiere, Herzen und Schutzengel (Handschmeichler) aus Speckstein – zum Verschenken an liebe Menschen, zur Unterstützung der Masai.

Schuljahresbeginn April 2022

Im April hat das neue Schuljahr in Loolepo begonnen. Mittels der Spenden unserer Paten waren wir wieder in der Lage  Lebensmittel für zwei Mahlzeiten/Tag für die Kinder zu kaufen.

Bau einer Unterkunft für die Lehrer in Loolepo

Dank einiger Spenden waren wir in der Lage, den Lehrern in Loolepo eine Unterkunft zu bauen. Der Grund für diesen Bau ist die dezentrale Lage der Schule im „Busch“. Die Lehrer können nach Schulschluss nicht mehr nach Hause fahren, bis zur nächsten Stadt braucht man in der Regel 2-3 Stunden, in der Regenzeit sind die Wege zum Teil unpassierbar. Daher sahen wir die Notwendigkeit, Räumlichkeiten auf dem Schulgelände zu schaffen, die den Lehrern ein wenig Privatsphäre nach Schulschluss bietet. Das Übernachten in Klassenräumen konnte nicht als Dauerlösung herhalten. Es war möglich die Räume in relativ kurzer Zeit zu bauen, sodass zu Schuljahresbeginn im April alles fertiggestellt war. Besonders gefreut haben sich die Lehrer, dass die Solaranlage der Schule mit dem Neubau verbunden werden konnte und sie damit über Strom in den Zimmern verfügen.

Das Regenwassereservoir an der Schule in Loolepo ist fertig!

Wir sind sehr glücklich darüber, dass nach nur sehr kurzer Bauzeit der Regenwassertank in der vergangenen Woche noch vor der Ferienende fertiggestellt wurde. Alle Dächer der Schule haben Regenrinnen erhalten und nun wird nur noch auf den langersehnten Regen gewartet. Am Montag dieser Woche wurde der Schulbetrieb wieder aufgenommen. Dieser dritte Term endet bereits am 4. März, danach beginnt am 25. April, Covid-19 bedingt, das neue Schuljahr.

Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass der Bau des Tanks ausschließlich durch eine großzügige Spende der Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe mbH ermöglicht worden ist. Ein ganz herzliches DANKESCHÖN im Namen der Loolepo Community!

Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen-Lippe GmbH

Bau eines Regenwasserreservoirs

Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir aufgrund einer großen Spende der Gesellschaft für Dauergrabpflege Westfalen Lippe mbH mit dem Bau eines Regenwasser-Wasserreservoirs an der Schule in Loolepo beginnen konnten. Es geht mit großen Schritten voran… .